banner4

  • Home
  • Organisation
    • Aufgaben
    • Stützpunktgebiet
    • Feuerwehrzentrum
    • Fahrzeuge
    • Organigramm
    • Module
    • Mannschaft und Kader
  • Einsätze
    • aktuelle Einsätze
    • Bildergalerien Einsatz
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsatzarchiv 2006 - 2014
  • Übungen
    • Übungstermine diesen Monat
    • Übungstermine Auswahl
    • Bildergalerien Übungen
    • Jahresprogramm nach Einteilung
  • Service
    • Besuchergruppen
      • Formular für Besuchergruppen
    • Ausbildung
    • Ausbildungunterlagen
      • Ausbildungunterlagen SH
    • Saalmiete Feuerwehrzentrum
      • Formular Anfrage Saalmiete
    • Linkliste
    • Fragen an den Kommandanten
    • Kontakt
Eintrag hinzufügen Eintrag hinzufügen
Wir geben wissbegierigen Menschen die Möglichkeit, dem Feuerwehrkommandanten direkt eine Frage zur Feuerwehr zu stellen.
markus herman Donnerstag, 02. Juli 2015
Hallo
Warum werden in der Schweiz sogenannte Alarmübungen ohne Sondersignale durchgeführt?
Ich komme aus einer Deutschen Freiwilligen Feuerwehr und war heute bei einem Kollegen in Dörflingen als dieser zur Alarmübung alarmiert wurde. Und da ist mir aufgefallen dass die ohne Sondersignale ausgerückt sind.
Adminkommentar Feuerwehrkommandant
Um ihre Frage zu beantworten verweisen ich Sie auf den folgenden Link:

http://www.astra2.admin.ch/media/pdfpub/2005-06-06_475_d.pdf

Freundliche Grüsse Peter Müller

Hanes Reichelt Samstag, 30. Mai 2015
Wie werden im Kanton Schaffhausen die mitglieder der Feuerwehren alarmiert?
Adminkommentar Feuerwehrkommandant
Die Angehörigen der Feuerwehr (AdF) werden durch die Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei alarmiert. Dies geschieht per Pager, SMS, Anruf auf das Handy und / oder auf das Festnetz.

Andreas Moll Mittwoch, 29. April 2015
Ich kann leider aus gesundheitlichen Gründen keine Übungen bei der Feuerwehr machen. Gibt es etwas was ich machen kann um von der Feuerwehrsteuer befreit zu werden?
Adminkommentar Feuerwehrkommandant
Sehr geehrter Herr Moll
Leider gibt es in dieser Hinsicht keine Alternativen. Eine geistige und körperliche Fitness ist Voraussetzung um Feuerwehrdienst zu leisten da während den Übungen und Einsätzen von den Angehörigen der Feuerwehr viel abverlangt wird.
Freundliche Grüsse
Peter Müller
Kdt Feuerwehr Schaffhausen

3
Einträge im Gästebuch

Im Pikettdienst

Gruppe 1

Statistik

Gesamteinsatzdauer
dieses Jahr:
96.50 Stunden
in
16 Einsätzen

Nächste Übungen

FWSH: Motorfahrer Hemmental Übung 1
Motorfahrer Zug Hemmental
Mo Jan 18 @19:00
FWSH: Zug 2 - Übung 1
Dienstgruppe 4
Di Jan 19 @19:00
FWSH: Motorfahrer Zug 2 Übung 1
Motorfahrer
Mi Jan 20 @19:00
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2021 Feuerwehr der Stadt Schaffhausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Für Anfragen zur Webseite: info[at]fwsh.ch
Alle Angaben ohne Gewähr.